Datenerfassung:
Wert | Höhe bzw. Tiefe |
Meß-Intervall |
Art der Erfassung |
---|---|---|---|
Außentemperatur | in 2 Meter Höhe |
10 Sek. |
im strahlungsgeschützen Gehäuse am Wettermast |
Luftfeuchte | in 2 Meter Höhe |
50 Sek. |
|
Luftdruck | in 2 Meter Höhe |
15 Min. |
|
Niederschlagsmenge | in 2,5 Meter Höhe |
10 Sek. |
oberhalb des strahlungsgeschützten Gehäuses am Wettermast |
UV-Index | in 9,5 Meter Höhe |
50 Sek. |
am Wettermast über die entsprechenden Sensoren |
Solar-Strahlung | in 9,5 Meter Höhe |
50 Sek. |
|
Windgeschwindigkeit | in 10 Meter Höhe |
2,5 Sek. |
|
Windrichtung | in 10 Meter Höhe |
2,5 Sek. |
|
Windböen | in 10 Meter Höhe |
2,5 Sek. |
|
Bodentemperatur + 5 cm | in + 5 cm Höhe |
10 Sek. |
Edelstahl-Temperaturfühler oberirdisch bzw. eingegraben in Erde |
Bodentemperatur - 10 cm | in - 10 cm Tiefe |
10 Sek. |
|
Bodentemperatur - 20 cm | in - 20 cm Tiefe |
10 Sek. |
|
Bodentemperatur - 50 cm | in - 50 cm Tiefe |
10 Sek. |
|
Bodenfeuchte | in - 10 cm Tiefe |
60 Sek. |
Watermark-Sensor, eingegraben |
Blattfeuchte | in 2 Meter Höhe |
15 Sek. |
ermittelt über Widerstandswerte |
Alle anderen Werte werden softwaremässig berechnet: | |||
Taupunkt | 10 Sek. |
||
Hitzeindex | 10 Sek. |
||
Windchill | 10 Sek. |
||
Evapotranspiration | 1 Std. |
||